Dieser Artikel behandelt den brasilianischen Tennisspieler; für den gleichnamigen Fußballspieler siehe
Bruno Gabriel Soares .
Bruno Soares
Bruno Soares
Bruno Soares 2019 in Wimbledon
Nation:
Brasilien Brasilien
Geburtstag:
27. Februar 1982 (42 Jahre)
Größe:
180 cm
Gewicht:
77 kg
1. Profisaison:
2001
Rücktritt:
2022
Spielhand:
Rechts, beidhändige Rückhand
Trainer:
Hugo Daibert
Preisgeld:
6.948.824 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:
2:0
Höchste Platzierung:
221 (22. März 2004)
Doppel
Karrierebilanz:
545:324
Karrieretitel:
35
Höchste Platzierung:
2 (17. Oktober 2016)
Mixed
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks )
Bruno Fraga Soares (* 27. Februar 1982 in Belo Horizonte ) ist ein ehemaliger brasilianischer Tennisspieler .
Karriere
Der Doppelspezialist begann 2001 seine Profikarriere, zuvor schaffte er es auf der ITF Junior Tour bis auf Platz 10. Er gewann 2008 in Nottingham an der Seite von Kevin Ullyett seinen ersten Titel auf der ATP Tour und stieß an der Seite von Dušan Vemić bis ins Halbfinale der Doppelkonkurrenz der French Open vor.
2012 war für Soares eine höchst erfolgreiche Saison: er gewann fünf Doppeltitel – drei an der Seite seines neuen Partners Alexander Peya – und konnte mit Jekaterina Makarowa den Mixed-Wettbewerb der US Open gewinnen. 2013 wurde erfolgreicher; er gewann zusammen mit Peya fünf Titel und stand in vier weiteren Endspielen, zudem gewann er mit Colin Fleming einen weiteren Titel. Mit Peya stand er 2013 im Finale der US Open , in dem sie Leander Paes und Radek Štěpánek unterlagen. 2014 gewann er an der Seite von Sania Mirza zum zweiten Mal den Mixed-Wettbewerb der US Open. Mit Peya gewann er 2014 und 2015 jeweils zwei Titel.
Ab der Saison 2016 war Jamie Murray über drei Jahre lang sein neuer Doppelpartner. Mit ihm gewann Soares sogleich das Turnier in Sydney ; anschließend außerdem die Australian Open sowie im gleichen Jahr auch die US Open . Im Mixed sicherte Soares sich bei den Australian Open mit Jelena Wesnina zudem seinen dritten Grand-Slam-Titel im gemischten Doppel. Zu diesem Zeitpunkt stieg er in der Weltrangliste auch auf seinen Höchstwert von Rang 2. Gemeinsam mit Murray gewann Soares bis Anfang 2019 sieben weitere Turniere, darunter 2018 das Masters von Cincinnati , und stand im Finale neun weiterer Turniere. Nach dem Erstrundenaus bei den French Open 2019 gegen die beiden Italiener Matteo Berrettini und Lorenzo Sonego beendeten Soares und Murray ihre Zusammenarbeit.
Von Juni 2019 bis Ende 2020 spielte Soares zusammen mit dem Kroaten Mate Pavić . Mit ihm gewann er 2019 das Masters von Shanghai sowie 2020 zum zweiten Mal in seiner Karriere die US Open . Zudem standen die beiden im Finale dreier weiterer Turniere, darunter 2020 in Frankreich sowohl bei den in den Herbst verlegten French Open als auch gut einen Monat später beim Masters von Paris-Bercy . Ab der Saison ging Soares wieder mit seinem vorherigen Partner Jamie Murray zusammen an den Start.[ 1]
Nach den US Open 2022 beendete er seine Karriere.[ 2]
Erfolge
Legende (Anzahl der Siege)
Grand Slam (6)
ATP World Tour Finals
ATP World Tour Masters 1000 (4)
ATP World Tour 500 (9)
ATP International Series ATP World Tour 250 (19)
ATP Challenger Tour (12)
Titel nach Belag
Hartplatz (25)
Sand (7)
Rasen (6)
Teppich (0)
Doppel
Turniersiege
ATP Tour
Nr.
Datum
Turnier
Belag
Partner
Finalgegner
Ergebnis
1.
22. Juni 2008
Vereinigtes Konigreich Nottingham
Rasen
Simbabwe Kevin Ullyett
Sudafrika Jeff Coetzee Vereinigtes Konigreich Jamie Murray
6:2, 7:65
2.
25. Oktober 2009
Schweden Stockholm (1)
Hartplatz (i)
Simbabwe Kevin Ullyett
Schweden Simon Aspelin Australien Paul Hanley
6:4, 7:64
3.
22. Mai 2010
Frankreich Nizza
Sand
Brasilien Marcelo Melo
Indien Rohan Bopanna Pakistan Aisam-ul-Haq Qureshi
1:6, 6:3, [10:5]
4.
6. Februar 2011
Chile Santiago de Chile
Sand
Brasilien Marcelo Melo
Polen Łukasz Kubot Osterreich Oliver Marach
6:3, 7:63
5.
12. Februar 2011
Brasilien Costa do Sauípe (1)
Sand
Brasilien Marcelo Melo
Spanien Pablo Andújar Spanien Daniel Gimeno Traver
7:64 , 6:3
6.
19. Februar 2012
Brasilien São Paulo (2)
Sand (i)
Vereinigte Staaten Eric Butorac
Slowakei Michal Mertiňák Brasilien André Sá
3:6, 6:4, [10:8]
7.
30. September 2012
Malaysia Kuala Lumpur
Hartplatz (i)
Osterreich Alexander Peya
Vereinigtes Konigreich Colin Fleming Vereinigtes Konigreich Ross Hutchins
5:7, 7:5, [10:7]
8.
7. Oktober 2012
Japan Tokio
Hartplatz
Osterreich Alexander Peya
Indien Leander Paes Tschechien Radek Štěpánek
6:3, 7:65
9.
21. Oktober 2012
Schweden Stockholm (2)
Hartplatz (i)
Brasilien Marcelo Melo
Schweden Robert Lindstedt Serbien Nenad Zimonjić
6:74 , 7:5, [10:6]
10.
28. Oktober 2012
Spanien Valencia (1)
Hartplatz (i)
Osterreich Alexander Peya
Spanien David Marrero Spanien Fernando Verdasco
6:3, 6:2
11.
12. Januar 2013
Neuseeland Auckland
Hartplatz
Vereinigtes Konigreich Colin Fleming
Schweden Johan Brunström Danemark Frederik Nielsen
7:61 , 7:62
12.
17. Februar 2013
Brasilien São Paulo (3)
Sand (i)
Osterreich Alexander Peya
Tschechien František Čermák Slowakei Michal Mertiňák
6:75 , 6:2, [10:7]
13.
28. April 2013
Spanien Barcelona
Sand
Osterreich Alexander Peya
Schweden Robert Lindstedt Kanada Daniel Nestor
5:7, 7:67 , [10:4]
14.
21. Juni 2013
Vereinigtes Konigreich Eastbourne
Rasen
Osterreich Alexander Peya
Vereinigtes Konigreich Colin Fleming Vereinigtes Konigreich Jonathan Marray
3:6, 6:3, [10:8]
15.
11. August 2013
Kanada Montreal (1)
Hartplatz
Osterreich Alexander Peya
Vereinigtes Konigreich Colin Fleming Vereinigtes Konigreich Andy Murray
6:4, 7:64
16.
27. Oktober 2013
Spanien Valencia (2)
Hartplatz (i)
Osterreich Alexander Peya
Vereinigte Staaten Bob Bryan Vereinigte Staaten Mike Bryan
7:63 , 6:71 , [13:11]
17.
15. Juni 2014
Vereinigtes Konigreich Queen’s Club (1)
Rasen
Osterreich Alexander Peya
Vereinigtes Konigreich Jamie Murray Australien John Peers
4:6, 7:64 , [10:4]
18.
10. August 2014
Kanada Toronto (2)
Hartplatz
Osterreich Alexander Peya
Kroatien Ivan Dodig Brasilien Marcelo Melo
6:4, 6:3
19.
4. Mai 2015
Deutschland München
Sand
Osterreich Alexander Peya
Deutschland Alexander Zverev Deutschland Mischa Zverev
4:6, 6:1, [10:5]
20.
1. November 2015
Schweiz Basel
Hartplatz (i)
Osterreich Alexander Peya
Vereinigtes Konigreich Jamie Murray Australien John Peers
7:5, 7:5
21.
16. Januar 2016
Australien Sydney (1)
Hartplatz
Vereinigtes Konigreich Jamie Murray
Indien Rohan Bopanna Rumänien Florin Mergea
6:3, 7:66
22.
30. Januar 2016
Australien Australian Open
Hartplatz
Vereinigtes Konigreich Jamie Murray
Kanada Daniel Nestor Tschechien Radek Štěpánek
2:6, 6:4, 7:5
23.
10. September 2016
Vereinigte Staaten US Open (1)
Hartplatz
Vereinigtes Konigreich Jamie Murray
Spanien Pablo Carreño Busta Spanien Guillermo García López
6:2, 6:3
24.
5. März 2017
Mexiko Acapulco (1)
Hartplatz
Vereinigtes Konigreich Jamie Murray
Vereinigte Staaten John Isner Spanien Feliciano López
6:3, 6:3
25.
18. Juni 2017
Deutschland Stuttgart (1)
Rasen
Vereinigtes Konigreich Jamie Murray
Osterreich Oliver Marach Kroatien Mate Pavić
6:74 , 7:5, [10:5]
26.
25. Juni 2017
Vereinigtes Konigreich Queen’s Club (2)
Rasen
Vereinigtes Konigreich Jamie Murray
Frankreich Julien Benneteau Frankreich Édouard Roger-Vasselin
6:2, 6:3
27.
3. März 2018
Mexiko Acapulco (2)
Hartplatz
Vereinigtes Konigreich Jamie Murray
Vereinigte Staaten Bob Bryan Vereinigte Staaten Mike Bryan
7:64 , 7:5
28.
5. August 2018
Vereinigte Staaten Washington, D.C.
Hartplatz
Vereinigtes Konigreich Jamie Murray
Vereinigte Staaten Mike Bryan Frankreich Édouard Roger-Vasselin
3:6, 6:3, [10:4]
29.
19. August 2018
Vereinigte Staaten Cincinnati
Hartplatz
Vereinigtes Konigreich Jamie Murray
Kolumbien Juan Sebastián Cabal Kolumbien Robert Farah
4:6, 6:3, [10:6]
30.
12. Januar 2019
Australien Sydney (2)
Hartplatz
Vereinigtes Konigreich Jamie Murray
Kolumbien Juan Sebastián Cabal Kolumbien Robert Farah
6:4, 6:3
31.
16. Juni 2019
Deutschland Stuttgart (2)
Rasen
Australien John Peers
Indien Rohan Bopanna Kanada Denis Shapovalov
7:5, 6:3
32.
13. Oktober 2019
China Volksrepublik Shanghai
Hartplatz
Kroatien Mate Pavić
Polen Łukasz Kubot Brasilien Marcelo Melo
6:4, 6:2
33.
10. September 2020
Vereinigte Staaten US Open (2)
Hartplatz
Kroatien Mate Pavić
Niederlande Wesley Koolhof Kroatien Nikola Mektić
7:5, 6:3
34.
7. Februar 2021
Australien Melbourne
Hartplatz
Vereinigtes Konigreich Jamie Murray
Kolumbien Juan Sebastián Cabal Kolumbien Robert Farah
6:3, 7:67
35.
31. Oktober 2021
Russland St. Petersburg
Hartplatz (i)
Vereinigtes Konigreich Jamie Murray
Kasachstan Andrei Golubew Monaco Hugo Nys
6:3, 6:4
ATP Challenger Tour
Nr.
Datum
Turnier
Belag
Partner
Finalgegner
Ergebnis
1.
22. November 2003
Vereinigte Staaten Champaign
Hartplatz (i)
Vereinigte Staaten Travis Parrott
Vereinigte Staaten Brian Baker Vereinigte Staaten Rajeev Ram
4:6, 6:4, 6:1
2.
14. Februar 2004
Vereinigte Staaten Joplin
Hartplatz (i)
Chinesisch Taipeh Lu Yen-hsun
Vereinigte Staaten Brian Baker Vereinigte Staaten Rajeev Ram
3:6, 6:1, 6:1
3.
14. Mai 2004
Vereinigte Staaten Forest Hills
Sand (i)
Vereinigte Staaten Jason Marshall
Deutschland Michael Berrer Chinesisch Taipeh Wang Yeu-tzuoo
7:65 , 6:3
4.
7. August 2004
Brasilien Gramado
Hartplatz
Mexiko Santiago González
Brasilien Henrique MelloBrasilien Alexandre Simoni
6:3, 6:3
5.
9. Oktober 2004
Vereinigte Staaten Austin
Hartplatz
Brasilien André Sá
Vereinigte Staaten Robert Kendrick Vereinigte Staaten Brian Vahaly
6:3, 6:1
6.
16. Oktober 2004
Vereinigte Staaten Tiburon
Hartplatz
Brasilien André Sá
Vereinigte Staaten Brandon Coupe Vereinigte Staaten Robert Kendrick
6:2, 6:3
7.
8. Januar 2005
Brasilien São Paulo (1)
Hartplatz
Brasilien André Sá
Deutschland Tomas Behrend Brasilien Marcos Daniel
6:2, 6:2
8.
21. Juli 2007
Ecuador Cuenca
Sand
Brasilien Márcio Torres
Argentinien Brian Dabul Vereinigte Staaten Eric Nunez
7:66 , 3:6, [11:9]
9.
4. August 2007
Brasilien Belo Horizonte
Hartplatz
Mexiko Santiago González
Brasilien Márcio Torres Frankreich Nicolas Tourte
6:7, 6:4, [10:5]
10.
20. Oktober 2007
Kolumbien Bogotá
Sand
Brasilien Thomaz Bellucci
Spanien Marcel Granollers Spanien Santiago Ventura
6:4, 4:6, [11:9]
11.
5. Januar 2008
Brasilien São Paulo (2)
Hartplatz
Vereinigtes Konigreich Jamie Delgado
Argentinien Brian Dabul Argentinien Horacio Zeballos
6:1, 6:3
12.
3. Mai 2008
Tunesien Tunis
Sand
Brasilien Thomaz Bellucci
Schweiz Jean-Claude Scherrer Frankreich Nicolas Tourte
6:3, 6:4
Finalteilnahmen
Nr.
Datum
Turnier
Belag
Partner
Finalgegner
Ergebnis
1.
16. August 2008
Vereinigte Staaten Washington, D.C.
Hartplatz
Simbabwe Kevin Ullyett
Frankreich Marc Gicquel Schweden Robert Lindstedt
6:76 , 3:6
2.
29. August 2009
Vereinigte Staaten New Haven
Hartplatz
Simbabwe Kevin Ullyett
Osterreich Julian Knowle Osterreich Jürgen Melzer
4:6, 6:73
3.
17. Januar 2010
Neuseeland Auckland (1)
Hartplatz
Brasilien Marcelo Melo
Neuseeland Marcus Daniell Rumänien Horia Tecău
5:7, 4:6
4.
1. August 2010
Schweiz Gstaad
Sand
Brasilien Marcelo Melo
Schweden Johan Brunström Finnland Jarkko Nieminen
3:6, 7:64 , [9:11]
5.
26. September 2010
Frankreich Metz
Hartplatz (i)
Brasilien Marcelo Melo
Jamaika Dustin Brown Niederlande Rogier Wassen
3:6, 3:6
6.
26. Februar 2011
Mexiko Acapulco
Sand
Brasilien Marcelo Melo
Rumänien Victor Hănescu Rumänien Horia Tecău
1:6, 3:6
7.
17. April 2011
Monaco Monte Carlo (1)
Sand
Argentinien Juan Ignacio Chela
Vereinigte Staaten Bob Bryan Vereinigte Staaten Mike Bryan
3:6, 2:6
7.
15. Juli 2012
Schweden Båstad
Sand
Osterreich Alexander Peya
Schweden Robert Lindstedt Rumänien Horia Tecău
3:6, 6:75
8.
12. Mai 2013
Spanien Madrid
Sand
Osterreich Alexander Peya
Vereinigte Staaten Bob Bryan Vereinigte Staaten Mike Bryan
2:6, 3:6
9.
16. Juni 2013
Vereinigtes Konigreich Queen’s Club (1)
Rasen
Osterreich Alexander Peya
Vereinigte Staaten Bob Bryan Vereinigte Staaten Mike Bryan
6:4, 5:7, [3:10]
10.
21. Juli 2013
Deutschland Hamburg (1)
Sand
Osterreich Alexander Peya
Polen Mariusz Fyrstenberg Polen Marcin Matkowski
6:3, 1:6, [8:10]
11.
8. September 2013
Vereinigte Staaten US Open (1)
Sand
Osterreich Alexander Peya
Indien Leander Paes Tschechien Radek Štěpánek
1:6, 3:6
12.
3. November 2013
Frankreich Paris (1)
Hartplatz (i)
Osterreich Alexander Peya
Vereinigte Staaten Bob Bryan Vereinigte Staaten Mike Bryan
3:6, 3:6
13.
3. Januar 2014
Katar Doha (1)
Hartplatz
Osterreich Alexander Peya
Tschechien Tomáš Berdych Tschechien Jan Hájek
2:6, 4:6
14.
11. Januar 2014
Neuseeland Auckland (2)
Hartplatz
Osterreich Alexander Peya
Osterreich Julian Knowle Brasilien Marcelo Melo
6:4, 3:6, [5:10]
15.
16. März 2014
Vereinigte Staaten Indian Wells
Hartplatz
Osterreich Alexander Peya
Vereinigte Staaten Bob Bryan Vereinigte Staaten Mike Bryan
4:6, 3:6
16.
20. Juni 2014
Vereinigtes Konigreich Eastbourne
Rasen
Osterreich Alexander Peya
Philippinen Treat Huey Vereinigtes Konigreich Dominic Inglot
5:7, 7:5, [8:10]
17.
20. Juli 2014
Deutschland Hamburg (2)
Sand
Osterreich Alexander Peya
Rumänien Florin Mergea Kroatien Marin Draganja
4:6, 5:7
18.
14. Juni 2015
Deutschland Stuttgart
Sand
Osterreich Alexander Peya
Indien Rohan Bopanna Rumänien Florin Mergea
7:5, 2:6, [7:10]
19.
17. April 2016
Monaco Monte Carlo (2)
Sand
Vereinigtes Konigreich Jamie Murray
Frankreich Pierre-Hugues Herbert Frankreich Nicolas Mahut
6:4, 0:6, [6:10]
20.
31. Juli 2016
Kanada Toronto
Hartplatz
Vereinigtes Konigreich Jamie Murray
Kroatien Ivan Dodig Brasilien Marcelo Melo
4:6, 4:6
21.
14. Januar 2017
Australien Sydney
Hartplatz
Vereinigtes Konigreich Jamie Murray
Niederlande Wesley Koolhof Niederlande Matwé Middelkoop
3:6, 5:7
22.
20. August 2017
Vereinigte Staaten Cincinnati
Hartplatz
Vereinigtes Konigreich Jamie Murray
Frankreich Pierre-Hugues Herbert Frankreich Nicolas Mahut
6:76 , 4:6
23.
8. Oktober 2017
Japan Tokio
Hartplatz
Vereinigtes Konigreich Jamie Murray
Japan Ben McLachlan Japan Yasutaka Uchiyama
4:6, 6:71
24.
5. Januar 2018
Katar Doha (2)
Hartplatz
Vereinigtes Konigreich Jamie Murray
Osterreich Oliver Marach Kroatien Mate Pavić
2:6, 6:76
25.
24. Juni 2018
Vereinigtes Konigreich Queen’s Club (2)
Rasen
Vereinigtes Konigreich Jamie Murray
Finnland Henri Kontinen Australien John Peers
4:6, 3:6
26.
14. Oktober 2018
China Volksrepublik Shanghai
Hartplatz
Vereinigtes Konigreich Jamie Murray
Polen Łukasz Kubot Brasilien Marcelo Melo
4:6, 2:6
27.
27. April 2019
Spanien Barcelona
Sand
Vereinigtes Konigreich Jamie Murray
Kolumbien Juan Sebastián Cabal Kolumbien Robert Farah
4:6, 6:74
28.
20. Oktober 2019
Schweden Stockholm
Hartplatz (i)
Kroatien Mate Pavić
Finnland Henri Kontinen Frankreich Édouard Roger-Vasselin
4:6, 2:6
29.
10. Oktober 2020
Frankreich French Open
Sand
Kroatien Mate Pavić
Deutschland Kevin Krawietz Deutschland Andreas Mies
3:6, 5:7
30.
8. November 2020
Frankreich Paris (2)
Hartplatz (i)
Kroatien Mate Pavić
Kanada Félix Auger-Aliassime Polen Hubert Hurkacz
7:63 , 6:77 , [2:10]
31.
10. September 2021
Vereinigte Staaten US Open (2)
Hartplatz
Vereinigtes Konigreich Jamie Murray
Vereinigte Staaten Rajeev Ram Vereinigtes Konigreich Joe Salisbury
6:3, 2:6, 2:6
32.
20. Februar 2022
Brasilien Rio de Janeiro
Sand
Vereinigtes Konigreich Jamie Murray
Italien Simone Bolelli Italien Fabio Fognini
5:7, 7:62 , [6:10]
Mixed
Turniersiege
Finalteilnahmen
Resultate bei bedeutenden Turnieren
Doppel
Die Tabelle listet die Ergebnisse der Grand-Slam-Turniere, der ATP Finals, der Olympischen Spiele, des Davis Cups und der Masters-Turniere auf.
Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale, Halb-, Viertel-, Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1., 2., 3. Haupt- / Finalrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1., 2. 3. Qualifikationsrunde; RR = Round Robin (Gruppenphase); nicht ausgetragen oder andere Kategorie ; PO (Playoff), P2 = Auf-/Abstiegsrunde zur Weltgruppe I/II im Davis Cup; W2 = Teilnahme in der Weltgruppe II
Mixed
Weblinks
Einzelnachweise
↑ ATP: Doppel-Rochaden – Bruno Soares zurück zu Jamie Murray. In: tennisnet.com. 21. November 2020, abgerufen am 23. November 2020 .
↑ Thank You, Bruno! Locker-Room Favourite Soares Retires. In: atptour.com. 5. September 2022, abgerufen am 25. September 2022 (englisch).