Hoffmann (Familienname)

Hoffmann ist ein häufiger deutscher Familienname.

Namensherkunft

Als Hofmann bzw. Hoffmann bezeichnete man den Pächter eines Gehöfts bzw. dem Grundherren zu Diensten verpflichteten Bauern, gelegentlich auch einen Höfling. Hobemann ist die hessische Variante und Havemann/Hamann niederdeutsch. Hoffmann war der häufigste Berufsname in Schlesien, etwa dem west- und süddeutschen Meier entsprechend, also Gutsverwalter an herrschaftlichen Höfen, auch auf Landgütern von Patriziern.[1][2] Ähnlich in Klang und Bedeutung, aber unterschiedlichen Ursprungs sind Namen wie Hufner, Huber und Hubbauer, die sich nicht auf den Hof, sondern auf die Hufe beziehen, also das landwirtschaftliche Flächenmaß, das den Pächtern zugeteilt wurde.

Varianten

Verteilung der Variante Hoffmann in Deutschland 2005

Es gibt zahlreiche Varianten, von denen die meisten auf die obengenannte Herkunft zurückgehen:

Ähnliche Bedeutung:

Zusammensetzung:

Siehe auch

Häufigkeit

Die Schreibweise Hoffmann liegt auf Platz 10 der häufigsten deutschen Familiennamen, Hofmann auf Platz 23. Die sinngemäß verwandten Bezeichnungen Bauer, Huber und Meyer sind aber in den meisten deutschsprachigen Regionen noch häufiger. Forschungen haben gezeigt, dass der Name Meyer und seine Varianten im Norden und Süden sehr verbreitet sind, während der Name Hoffmann zwischen diesen Gebieten häufiger ist.

Namensträger

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

L

M

N

  • Nikolaus III. Hoffmann († 1557), Abt von Neuzelle
  • Nadežda Peedi-Hoffmann (1911–1938), estnische Schauspielerin
  • Nadine Hoffmann (* 1979), deutsche Politikerin (AfD)
  • Nelly Hoffmann (* 2007), deutsche Schauspielerin
  • Nelson Hoffmann (* 1939), brasilianischer Schriftsteller, Anwalt und Lehrer
  • Nickel Hoffmann (auch Hofmann; um 1510–1592), deutscher Steinmetz, Bildhauer und Unternehmer
  • Nicolas Hoffmann (* 1940), deutscher Psychotherapeut und Autor
  • Nicolas Hoffmann-Bettendorf (1882–1944), luxemburgischer Industrieller und Kunstsammler
  • Nicole Hoffmann (* 1966), deutsche Pädagogin, Erziehungswissenschaftlerin und Hochschullehrerin
  • Niels Frédéric Hoffmann (* 1943), deutscher Komponist und Musikpädagoge
  • Niklas Hoffmann (Drehbuchautor) (* 1987), deutscher Drehbuchautor
  • Niklas Hoffmann (* 1997), deutscher Fußballspieler
  • Nils Hoffmann (* 1996), deutscher DJ und Musikproduzent
  • Nina Hoffmann (Künstlerin) (* 1980), deutsche Künstlerin
  • Nina Hoffmann (Radsportlerin) (* 1996), deutsche Radrennfahrerin und deutsche Meisterin im MTB-Downhill
  • Nina Hoffmann-Matscheko (auch Anna Hoffmann; 1844–1914), österreichische Schriftstellerin, Übersetzerin und Sozialarbeiterin
  • Nina Milja Hoffmann (1948–2024), jugoslawisch-deutsche Künstlerin
  • Norbert Hoffmann (Bildhauer) (1904–1967), Schweizer Bildhauer
  • Norbert Hoffmann (Komponist) (1916–2011), luxemburgischer Komponist und Musikpädagoge
  • Norbert Hoffmann (Geistlicher, 1928) (Herbert Hoffmann; * 1928), deutscher Ordensgeistlicher, Theologe und Hochschullehrer
  • Norbert Hoffmann (Geistlicher, 1942) (1942–2018), deutscher Priester und Autor
  • Norbert Hoffmann (Ingenieur) (* 1969), deutscher Maschinenbauingenieur und Physiker

O

  • Olga Hoffmann (* 1991), deutsche Schönheitskönigin
  • Olga Hoffmann-Canstein (1872–1948), österreichische Malerin
  • Oliver Hoffmann (* 1972), deutscher Polizist, Präsident der International Police Association (IPA) Deutsche Sektion
  • Olivier von Hoffmann (1843–1909), deutscher Generalleutnant
  • Oskar von Hoffmann (1832–1912), deutscher Bankier und Übersetzer.
  • Oskar Hoffmann (Politiker, 1838) (1838–1909), deutscher Manager und Politiker
  • Oskar Hoffmann (Maler) (1851–1912), russisch-deutsch-baltischer Maler
  • Oskar Hoffmann (Autor) (1866–1928), deutscher Autor
  • Oskar Hoffmann (Politiker, 1877) (1877–1953), deutscher Politiker (SPD, KPD)
  • Oskar Hoffmann (Politiker, 1904) (1904–1984), deutscher Kulturpolitiker (KPD, SED)
  • Ot Hoffmann (1930–2017), deutscher Architekt und Schriftsteller
  • Ottilie Hoffmann (1835–1925), deutsche Pädagogin
  • Ottilie Hoffmann (Verlegerin) (?–1954), deutsche Zeitungsverlegerin
  • Otto von Hoffmann (General, 1816) (Otto Wilhelm Leopold Gustav von Hoffmann; 1816–1900), deutscher Generalleutnant
  • Otto von Hoffmann (Verwaltungsjurist) (Franz Otto Theodor von Hoffmann; 1833–1905), deutscher Verwaltungsjurist
  • Otto Hoffmann (Herausgeber) (1839–1903), deutscher Lehrer und Herausgeber
  • Otto Hoffmann (Botaniker) (Karl August Otto Hoffmann; 1853–1909), deutscher Lehrer und Botaniker
  • Otto Hoffmann (Architekt) (1853–1930), deutscher Architekt und Baubeamter
  • Otto Hoffmann (Chemiker) (Carl Franz Otto Hoffmann; 1854–1936), deutscher Chemiker, Erfinder und Unternehmer
  • Otto von Hoffmann (General, 1856) (Otto Friedrich Karl von Hoffmann; 1856–1915), deutscher Generalleutnant
  • Otto Hoffmann (Unternehmer) (1859–1914), deutscher Unternehmer
  • Otto Hoffmann (Sprachwissenschaftler) (1865–1940), deutscher Indogermanist und Politiker (DNVP), MdL Preußen
  • Otto Hoffmann (Politiker, 1878) (1878–1963), deutscher Politiker (SPD), MdBB
  • Otto Hoffmann (Politiker, 1881) (1881–nach 1921), deutscher Politiker (DDP), MdL Preußen
  • Otto Hoffmann (Journalist) (1897–nach 1962), deutscher Journalist und Publizist
  • Otto Hoffmann (Orgelbauer) (1913–2004), deutscher Orgelbauer
  • Otto Hoffmann (Politiker, 1940) (* 1940), deutscher Politiker (FDP), MdA Berlin
  • Otto Hoffmann-Ostenhof (1914–1992), österreichischer Biochemiker und Hochschullehrer
  • Otto Hoffmann von Waldau (1898–1943), deutscher General
  • Otto Adalbert Hoffmann (1858–1906), deutscher Lehrer und Kunsthistoriker

P

R

S

T

U

  • Udo Hoffmann (* 1942), deutscher Fußballspieler
  • Ulf Hoffmann (* 1961), deutscher Turner
  • Ulla Brede-Hoffmann (* 1950), deutsche Politikerin (SPD), MdL
  • Ulrich Hoffmann (General) (1866–1936), deutscher Generalmajor
  • Ulrich Hoffmann (Informatiker) (* 1952), deutscher Wirtschaftsinformatiker und Hochschullehrer
  • Ulrich Hoffmann (Mediziner) (* 1955/1956), Internist, Angiologe, Hochschullehrer und Verbandsfunktionär
  • Ulrich Hoffmann (Journalist) (* 1966), deutscher Journalist und Autor
  • Ulrich Hoffmann (Schriftsteller) (* 1968), deutscher Schriftsteller, Übersetzer und Journalist
  • Ulrike Hoffmann-Richter (1958–2024), deutsche Wissenschaftlerin, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Ursula Hoffmann (* 1970), deutsche Moderatorin, Journalistin und Redakteurin
  • Ursula Hoffmann-Lange (* 1943), deutsche Politikwissenschaftlerin und Hochschullehrerin
  • Uwe Hoffmann (Geologe) (1938–2016), deutscher Geologe
  • Uwe Hoffmann (Musiker) (* 1960), deutscher Musiker und Musikproduzent

V

  • Vera Hoffmann (* 1996), luxemburgisch-deutsche Leichtathletin
  • Veronika Hoffmann (* 1974), deutsche Theologin
  • Viktor Ernst Otto Hoffmann (1868–1930), deutscher Generalmajor
  • Volker Hoffmann (Germanist) (* 1940), deutscher Germanist und Hochschullehrer
  • Volker Hoffmann (* 1968), deutscher Handballspieler und -trainer
  • Volkmar Hoffmann (1825–1905), deutscher Mathematikpädagoge

W

  • Walter Hoffmann (Architekt) (1844–1903), Schweizer Architekt
  • Walter Hoffmann (Wirtschaftswissenschaftler) (1891–1972), deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Hochschullehrer
  • Walter Hoffmann (Widerstandskämpfer), deutscher Widerstandskämpfer
  • Walter Hoffmann (Landrat) (1911–1978), deutscher Landrat
  • Walter Hoffmann (Politiker, 1914) (1914–1996), deutscher Politiker (SPD)
  • Walter Hoffmann (Fußballspieler, 1924) (* 1924), deutscher Fußballspieler
  • Walter Hoffmann (General) (1925–1996), deutscher Generalmajor
  • Walter Hoffmann (Politiker, II), deutscher Politiker (SPD), MdHB
  • Walter Hoffmann (Mediziner) (* 1939), deutscher Mediziner
  • Walter Hoffmann (Fußballspieler, 1952) (* 1952), deutscher Fußballspieler (Bonn, Uerdingen, Köln)
  • Walter Hoffmann (Politiker, 1952) (* 1952), deutscher Politiker (SPD), Oberbürgermeister von Darmstadt
  • Walter Hoffmann (Fußballspieler, 1959) (1959–2012), deutscher Fußballspieler (Saarbrücken)
  • Walter Hoffmann (Rennfahrer), deutscher Motorradrennfahrer
  • Walter Hoffmann-Axthelm (1908–2001), deutscher Zahnarzt, Hochschullehrer und Medizinhistoriker
  • Walther Hoffmann (Mediziner) (1887–1971), Schweizer Kinderarzt und Botaniker
  • Walther Hoffmann (Agrarwissenschaftler) (1910–1974), deutscher Agrarwissenschaftler
  • Walther G. Hoffmann (1903–1971), deutscher Ökonom und Hochschullehrer
  • Wendelin Hoffmann (1845–1891), deutscher Bauunternehmer und Politiker, Bürgermeister von Ludwigshafen
  • Werner Hoffmann (Intendant) (1925–2022), deutscher Schauspieler und Theaterintendant
  • Werner Hoffmann (Fotograf) (1926–1997), deutscher Fotograf
  • Werner Hoffmann (Philologe) (1931–2017), deutscher Germanist
  • Werner Hoffmann (Regisseur), deutscher Hörspielregisseur
  • Werner Hoffmann (Kameramann) (* 1939), deutscher Kameramann
  • Werner Hoffmann (Musiker) (* 1953), deutscher Musiker, Komponist, Autor und Pastor
  • Werner Hoffmann (Mathematiker) (* 1955), deutscher Mathematiker und Hochschullehrer
  • Werner Hoffmann (Fußballspieler) (* 1973), österreichischer Fußballspieler und -trainer
  • Werner Hoffmann-Limburg (1936–2020), deutscher Lehrer, Sänger und Schauspieler
  • Werner-Eugen Hoffmann (1910–1998), deutscher Generalleutnant
  • Werner G. Hoffmann (1907–1988), deutscher Zeitungsverleger
  • Wilfriede Hoffmann (1932–2010), deutsche Leichtathletin
  • Wilhelm Hoffmann (Mystiker) (1676–1746), deutscher Mystiker
  • Wilhelm Hoffmann (Buchhändler) (Johann Wilhelm Hoffmann; 1777–1859), deutscher Buchhändler und Verleger
  • Wilhelm Hoffmann (Politiker, 1789) (1789–1863), deutscher Politiker, MdL Hessen
  • Wilhelm Hoffmann (Theologe) (1806–1873), deutscher Theologe und Kirchenpolitiker
  • Wilhelm Hoffmann (Architekt) (um 1820–um 1890), deutscher Architekt
  • Wilhelm Hoffmann (Volkskundler) (1865–1942), deutscher Volkskundler und Pfarrer
  • Wilhelm Hoffmann (Mediziner) (1872–1945), deutscher Sanitätsoffizier und Medizinalbeamter
  • Wilhelm Hoffmann (Mediziner, 1875) (1875–1950), deutscher Pathologe
  • Wilhelm Hoffmann (Politiker, 1876) (1876–1942), deutscher Politiker (SPD)
  • Wilhelm Hoffmann (Fußballspieler), deutscher Fußballspieler
  • Wilhelm Hoffmann (Gewichtheber), deutscher Gewichtheber
  • Wilhelm Hoffmann (Redakteur) (1899–1967), deutscher Redakteur
  • Wilhelm Hoffmann (Bibliothekar) (1901–1986), deutscher Bibliothekar
  • Wilhelm Hoffmann (Historiker) (1909–1969), deutscher Althistoriker
  • Wilhelm Hoffmann (Funktionär) (1915–1996), deutscher Vertriebenenfunktionär
  • Wilhelm Heinrich Emanuel Hoffmann (1852–1934), deutscher Generalleutnant
  • Wilhelm Ludwig Hoffmann (1748–1830), deutscher Jurist
  • Wilhelm Sabri Hoffmann (* 1953), deutscher Verbandsfunktionär
  • Wilhelm W. Hoffmann (1890–1969), deutscher Architekt und Architekturhistoriker
  • Willi Hoffmann (Fußballspieler) (* 1948), deutscher Fußballspieler
  • Willi Hoffmann-Güth (* 1936), deutscher Maler
  • Willi O. Hoffmann (1930–2022), deutscher Fußballfunktionär
  • Willie Hoffmann-Andersen (1904–1968), deutscher Filmproduzent und -regisseur
  • Willy Hoffmann (Architekt) (1878–1977), deutscher Architekt
  • Willy Hoffmann (Jurist) (1888–1942), deutscher Jurist
  • Willy Hoffmann (Maler) (1903–2001), deutscher Grafiker und Schriftenmaler
  • Willy Hoffmann (Komponist) (1921–2016), deutscher Komponist, Arrangeur und Dirigent
  • Willy Hoffmann (Diplomat) (1925–1990), deutscher Diplomat
  • Wilrich Hoffmann (* 1935), deutscher Physiker, Tonsetzer, Tonmeister, Musiktheoretiker und Hochschullehrer
  • Wolf Hoffmann (Maler) (1898–1979), deutscher Maler
  • Wolf Hoffmann (Musiker) (* 1959), deutscher Musiker und Fotograf
  • Wolfbernhard Hoffmann (1920–nach 1954), deutscher Kunsthistoriker
  • Wolfgang Hoffmann (Mediziner) (1893–1956), deutscher Augenarzt
  • Wolfgang Hoffmann (Politiker) (1893–1956), deutscher Jurist, Oberbürgermeister von Freiburg im Breisgau
  • Wolfgang Hoffmann (Designer) (1900–1969), US-amerikanischer Architekt, Designer und Fotograf österreichischer Herkunft
  • Wolfgang Hoffmann (SS-Mitglied) (1914–1989), deutscher SS-Hauptsturmführer und Polizeibeamter
  • Wolfgang Hoffmann (Kristallograph) (1935–2014), deutscher Kristallograph und Hochschullehrer
  • Wolfgang Hoffmann (Botschafter) (* 1935), deutscher Botschafter
  • Wolfgang Hoffmann (Journalist) (* 1936), deutscher Journalist
  • Wolfgang Hoffmann (Maueropfer) (1942–1971), deutsches Todesopfer an der Berliner Mauer
  • Wolfgang Hoffmann (Fußballspieler) (1950–1971), deutscher Fußballspieler
  • Wolfgang Hoffmann (Epidemiologe) (* 1963), deutscher Epidemiologe und Hochschullehrer
  • Wolfgang Hoffmann-Harnisch (1893–1965), deutscher Schriftsteller, Dramaturg, Regisseur und Drehbuchautor
  • Wolfgang Hoffmann-Riem (* 1940), deutscher Rechtswissenschaftler und Richter

X

Y

  • Yoel Hoffmann (1937–2023), israelisch-jüdischer Autor, Herausgeber, Gelehrter und Japanologe
  • Yves Hoffmann (* 1966), deutscher Grabungstechniker

Z

Firmennamen

Sonstiges

Commons: Hoffmann – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Hoffmann – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. Herkunft des Namen Hoffmann (Memento vom 15. März 2018 im Internet Archive)
  2. http://www.saarbruecker-zeitung.de/sz-berichte/merzig-wadern/Hoffmann-Ursprung-in-Mettlach-und-Mondorf;art2800,2872974,0@1@2Vorlage:Toter Link/www.saarbruecker-zeitung.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2018. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  3. Hoffmann's. Abgerufen am 3. April 2024.