Meier (Familienname)

Verteilung des Namens Meier in Deutschland (2005)

Meier und seine Varianten sind Familiennamen des deutschen Sprachraumes.

Herkunft und Bedeutung

Der Name lateinisch-altdeutscher Herkunft

Ein Meier (lateinisch maior oder maius „größer, stärker, bedeutender“, mittelhochdeutsch meier, meiger „Gutsverwalter, der im Auftrag des Grundherrn die Aufsicht über die Bewirtschaftung der Güter führt“, daneben auch „Großbauer“[1]) war ursprünglich ein Verwalter. Es gab den Hausmeier (maior domus) im feudal-politischen Bereich und auf dem Land den Gutsverwalter. Das Wort in letzterer Bedeutung fand sich später auch reduziert auf den Pächter eines bäuerlichen Landgutes, verallgemeinert auf die Bedeutung „Bauer“ überhaupt oder spezifiziert auf die Bedeutung „Dorfvorsteher“.[2]

Vom Pächter ging die Bezeichnung auf das bäuerliche Gut über (Meierei). Das Meierrecht ist belegt seit 1290[3] und bedeutet das örtlich spezifische Besitz- und Verwaltungsrecht der in Verwaltung gegebenen Höfe.

Das englische mayor und das französische maire gehen auf denselben lateinischen Wortursprung zurück.[4]

Der Name hebräisch-jüdischer Herkunft

Im (deutschen) Judentum entwickelte sich im 18. Jahrhundert, als alle Juden verpflichtet wurden, zwecks besserer Zuordnung ebenfalls Nachnamen anzunehmen, der Familienname Meier (in unterschiedlichen regionalen Schreibweisen) aus dem jüdischen Vornamen Meir (hebräisch ‚erleuchtet‘, eigentlich Meïr umgeschrieben). So wurde aus einem doppelten Vornamen wie Elias Meir einfach der Vor- und Zuname Elias Mayer.

Varianten

Der Name Meier gehört zu den häufigsten Familiennamen im deutschen Sprachraum.

Allein zur Schreibweise Meyer gab es in den Telefonbüchern 2005 in Deutschland über 100.000 Einträge (Platz 5), mit allen Varianten waren es ungefähr 260.000:

Stand: Herbst 2002 (Meijer, Maijer: Winter 2005)

Verbreitung

Die Schreibungen Mayer und Maier sind vor allem im südwestlichen deutschen Sprachraum verbreitet, insbesondere in Baden-Württemberg, während die Varianten mit „e“ eher im niederdeutschen Sprachraum im Norden zu finden sind. In der Schweiz gibt es 32.856 Personen mit dem Familiennamen Meier, gefolgt von 17.538 Personen mit dem Namen Meyer, was sie zu den zweithäufigsten beziehungsweise achthäufigsten Familiennamen der Schweiz macht.[5]

Im Vorderglied zusammengesetzten Familiennamen mit Hinterglied -meier, -meyer, die unter anderem in der Region Osnabrück bis Ostwestfalen sowie in Teilen der Schweiz entstanden sind, steckt häufig eine Örtlichkeitsbezeichnung oder eine sonstige nähere Charakterisierung, mittels derer ein ursprünglicher Namensträger näher identifiziert werden konnte. Beispiele hierfür sind Bergmeier, Brinkmeier, Clausmeyer, Dannmeier, Furlenmeier, Grillmaier, Grönemeyer, Haslimeier, Händlmaier, Hofmeier, Hörnschemeyer, Kottmeier, Kurzmeier, Langmeier, Mittermeier, Nestmeyer, Niedermayer, Nullmeier, Obermeier, Ostermeyer, Sandmeier, Schäfermeier, Scheuermeier, Sedlmayr, Steigmeier, Stiglmaier, Sundermeier, Waldmeier, Westermeier, Wiedenmeier. Darüber hinaus kann er eine Zusammensetzung auch auf eine Amtsausübung hinweisen wie zum Beispiel bei dem Namen Stühlmeyer oder Meyer zum Stuhle auf die Ausübung des Richteramtes (Richterstuhl). Ein Kirchmeier wiederum war ursprünglich der Verwalter der Güter einer Pfarrei.[6][7]

Der Name hat durch Auswanderung auch außerhalb des deutschen Sprachraums Verbreitung gefunden. Im englischen Sprachraum gibt es gleichbedeutend zum deutschen Meier, allerdings weniger verbreitet, die Namensversion Major (englisch mayorBürgermeister, Schultheiß“). Weitaus häufiger verbreitet ist im angelsächsischen Raum hingegen der Name Stewart bzw. Steward, der aus dem Altenglischen stigweard[8] abgeleitet die gleiche Wortbedeutung als Hofverwalter hat und dort diese Funktion innehatte.[9]

Meier-Loch

Das Meier-Loch[10] beschreibt das Phänomen, dass bei der geographischen Verteilung des Namens Meier in all seinen Schreibweisen in Deutschland der Name in Mitteldeutschland kaum auftritt.[11] Grund für das Meier-Loch ist, dass in der Mitte Deutschlands dieser Hofverwalter den Namen Hof(f)mann trug.[12]

Namensträger

A

B

C

  • Carl Meier (Maler) (1814–1891), deutscher Maler, Zeichner, Restaurator und Lithograf
  • Carl Alfred Meier (1905–1995), Schweizer Arzt und Psychoanalytiker
  • Carlo Meier (* 1961), Schweizer Journalist und Schriftsteller
  • Carola Meier-Seethaler (1927–2022), deutsch-schweizerische Philosophin und Psychotherapeutin
  • Charitas Meier (1933–2020), Schweizer Ordensschwester, Äbtissin von Frauenthal
  • Christa Meier (1941–2024), deutsche Politikerin, Oberbürgermeisterin von Regensburg
  • Christel Meier-Staubach (* 1942), deutsche Klassische Philologin
  • Christian Meier (Politiker) (1889–1959), Schweizer Politiker (SP)
  • Christian Meier (* 1929), deutscher Althistoriker
  • Christian Meier (Fußballspieler) (* 1964), deutscher Fußballspieler
  • Christian Meier (Künstler) (Christiano di Piccenini; 1968–2020), deutscher Maler, Illustrator und Bildhauer
  • Christian Meier (Schauspieler) (* 1970), peruanischer Schauspieler
  • Christian Meier (Journalist) (* 1971), deutscher Journalist
  • Christian Meier (Radsportler) (* 1985), kanadischer Radrennfahrer
  • Christian August Meier-Windhorst (1913–1975), deutscher Ingenieur und Unternehmer
  • Christian J. Meier (* 1968), deutscher Physiker, Journalist und Schriftsteller
  • Christian J. Meier-Schatz (* 1950), Schweizer Jurist
  • Christiane Meier (* 1956), deutsche Fernsehjournalistin und -moderatorin
  • Christina Meier-Höck (* 1966), deutsche Skirennläuferin
  • Christina Schmidlin-Meier (1923–2011), Schweizer Politikerin
  • Christine Meier (geborene Christine Hüni; * 1986), Schweizer Eishockeyspielerin
  • Christoph Meier (Reiter) (* 1952), Schweizer Vielseitigkeitsreiter
  • Christoph Meier (Unihockeyspieler) (* 1991), Schweizer Floorballspieler
  • Christoph Meier (Schwimmer) (* 1993), Liechtensteiner Schwimmer
  • Christoph Meier-Zwicky (* 1950), Schweizer Mediziner und Tierfotograf
  • Christoph Ulrich Meier (* 1968), deutscher Dirigent
  • Claude Meier (* 1964), Schweizer Divisionär
  • Claudia Sabine Meier (* 1968), Schweizer Aktivistin
  • Claus Meier (Architekt) (1932–2015), deutscher Architekt und Hochschullehrer
  • Claus Meier (Mediziner) (1940–1994), Schweizer Neurologe
  • Claus Meier-Brook (1934–2018), deutscher Malakologe
  • Cord Meier-Klodt (* 1958), deutscher Diplomat
  • Cordula Meier (* 1960), deutsche Kunst- und Designwissenschaftlerin

D

E

F

G

H

  • Hannes Meier (1936–1990), deutscher Maler und Grafiker
  • Hanns Meier (1903–1996), deutscher Architekt
  • Hans Meier (Ingenieur) (1876–1935), Schweizer Bauingenieur
  • Hans Meier (Politiker, 1879) (1879–1964), deutscher Politiker (DNF), MdL Bayern
  • Hans Meier (Architekt) (1907–1970), Schweizer Architekt
  • Hans Meier (Ornithologe) (1910–1992), Schweizer Elektrotechniker und Ornithologe
  • Hans Meier (Künstler) (1910–2002), Schweizer Maler, Zeichner und Bildhauer
  • Hans Meier (Politiker, 1913) (1913–2001), deutscher Politiker (LDPD), Oberbürgermeister von Jena
  • Hans Meier (Widerstandskämpfer) (1914–2000), deutscher Widerstandskämpfer und Schriftsteller
  • Hans Meier (Fußballspieler) (1920–??), deutscher Fußballspieler
  • Hans Meier (Botaniker) (* 1928), Schweizer Botaniker und Hochschullehrer
  • Hans Meier (Politiker, 1933) (* 1933), Schweizer Politiker (SVP, Grüne, GLP)
  • Hans Meier (Rennfahrer, 1946) (* 1946), österreichischer Automobilrennfahrer
  • Hans Meier-Branecke (1900–1981), deutscher Jurist und Richter
  • Hans Meier zu Eissen (1930–2018), deutscher Sammler und Autor
  • Hans Meier-Küpfer (1945–2013), Schweizer Botaniker
  • Hans Meier-Ott (1920–2008), Schweizer Unternehmer und Politiker (CVP)
  • Hans Meier-Rudin (Pilatus; 1911–2002), Schweizer Meteorologe
  • Hans Meier-Welcker (1906–1983), deutscher Offizier
  • Hans Eduard Meier (1922–2014), Schweizer Typograf
  • Hans Georg Meier (1918–2001), Schweizer Fotograf und Kaufmann
  • Hans Heinrich Meier (1924–2021), Schweizer Literaturwissenschaftler
  • Hansheinrich Meier-Peter (* 1939), deutscher Schiffsbetriebstechniker und Hochschullehrer
  • Hans-Jürg Meier (1964–2015), Schweizer Komponist und Blockflötist
  • Hans Peter Meier-Baumgartner (* 1945), Schweizer Mediziner und Gerontologe
  • Hans-Peter Meier-Dallach (* 1944), Schweizer Kurator, Publizist und Kultursoziologe
  • Hans-Rudolf Meier (* 1956), deutsch-schweizerischer Kunsthistoriker und Hochschullehrer
  • Hans-Ulrich Meier (* 1938), deutscher Strömungsmechaniker
  • Hans-Willi Meier (* 1944), deutscher Politiker (CDU), Bürgermeister von Frechen
  • Harald Meier (Zoologe) (1922–2007), deutscher Zoologe
  • Harald Meier (Ökonom) (* 1957), Ökonom und Hochschullehrer
  • Harri Meier (1905–1990), deutscher Romanist und Etymologe
  • Heiko Meier (* 1961), deutscher Fußballspieler und -trainer
  • Heinrich Meier (Politiker, 1609) (1609–1676), deutscher Jurist, Politiker und Bürgermeister von Bremen
  • Heinrich Meier (Politiker, II), deutscher Politiker, Bürgermeister von Bremen
  • Heinrich Meier (Historiker) (1842–1923), deutscher Offizier und Lokalhistoriker
  • Heinrich Meier (Politiker, 1898) (1898–1972), deutscher Politiker (CSU)
  • Heinrich Meier (SS-Mitglied) (1910–1989), deutscher SS-Hauptscharführer und Blockführer im KZ Sachsenhausen
  • Heinrich Meier (Politiker, 1916) (1916–1989), deutscher Politiker (NDPD)
  • Heinrich Meier (Philosoph) (* 1953), deutscher Philosoph
  • Heinrich Meier-Dotta (1834–1912), Schweizer Industrieller
  • Heinrich Meier-Kummer (1865–1945), Schweizer Drucker und Verleger
  • Heinrich Meier-Peter (1838/1839–1917), deutscher evangelischer Geistlicher und Superintendent
  • Heinrich Meier-Wunderli (1920–2009), Schweizer Mathematiker
  • Heinrich Christian Meier (1905–1987), deutscher Schriftsteller und Astrologe
  • Heinz Meier (Gewerkschafter) (1913–1991), deutscher Gewerkschafter (FDGB)
  • Heinz Meier (Schauspieler) (1930–2013), deutscher Schauspieler
  • Heinz Meier zu Köcker (* 1931), deutscher Ingenieur, Physiker und Hochschullehrer
  • Heinz Rudolf Meier (* 1940), deutscher Organist und Chorleiter
  • Helen Meier (1929–2021), Schweizer Schriftstellerin
  • Helin Meier (* 1992), estnische Leichtathletin
  • Helmut Meier (Botaniker) (?–1934), Schweizer Botaniker
  • Helmut Meier (Germanist) (1897–1973), deutscher Lehrer und Germanist
  • Helmut Meier (Beamter) (1926–2015), deutscher Beamter und Direktor der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW)
  • Helmut Meier (Historiker) (* 1934), deutscher Historiker
  • Henri B. Meier (* 1936), Schweizer Unternehmer
  • Herbert Meier (Lepidopterologe) (1919–1977), österreichischer Schmetterlingskundler und -sammler
  • Herbert Meier (Autor) (1928–2018), Schweizer Schriftsteller
  • Herbert Meier (Leichtathlet) (* 1934), deutscher Geher
  • Herbert Meier (Herausgeber), Schweizer Politiker (SVP) und Herausgeber
  • Heribert Meier (1940–2001), deutscher Politiker
  • Hermann Meier (Bürgermeister) (1873–nach 1952), deutscher Winzer und Politiker
  • Hermann Meier, Spottname von Hermann Göring (1893–1946), deutscher Politiker (NSDAP)
  • Hermann Meier (Komponist) (1906–2002), Schweizer Komponist
  • Hermann Meier (Polizist) (1911–2000), liechtensteinischer Polizeibeamter
  • Hermann Meier (Rennrodler), deutscher Rennrodler
  • Hermann Meier-Cronemeyer (1932–1995), deutscher Volkswirt und Soziologe
  • Hermann Diedrich Meier (1898–1958), deutscher Lehrer, DJH- und NSDAP-Funktionär
  • Hermann G. Meier (* 1939), deutscher Bauingenieur
  • Hermann Henrich Meier (1809–1898), deutscher Unternehmer und Politiker (NLP)
  • Hermann Henrich Meier junior (1845–1905), deutscher Unternehmer, Jurist und Kunstmäzen
  • Hildegard Meier-Schöpfer (* 1958), Schweizer Politikerin (FDP)
  • Horst Meier (Agent) (1925–2016), deutscher Agent und Künstler
  • Horst Meier (Feuerwehrmann) (1929–1994), deutscher Feuerwehrmann
  • Horst Meier (Autor) (* 1954), deutscher Autor und Jurist
  • Hubert Meier-Sökefeld (Deutschland-Meier; 1906–1962), deutscher Maler und Architekt
  • Hugo Meier-Thur (1881–1943), deutscher Graphiker und Maler

I

  • Isaak Meier (* 1950), Schweizer Jurist und Hochschullehrer britischer Herkunft
  • Isabel Meier (* 1966), schweizerische Filmeditorin

J

  • Jakob Meier (Abt) (1548–1599), Schweizer Benediktinermönch
  • Jakob Meier (Maler) (1859–1932), Schweizer Maler
  • Jakob Meier (Politiker) (1880–nach 1925), deutscher Politiker (SPD)
  • Jakob Emil Meier-Braun (1876–1930), Schweizer Architekt
  • Jan Meier (* 1969), deutscher Bühnen- und Kostümbildner
  • Jan-Eric Meier (* 1994), deutscher Schauspieler
  • Jean Meier (1881–1946), Schweizer Buchhändler und Solothurner Nationalrat
  • Jeanette Macchi-Meier (* 1973), schweizerische Moderatorin und Sängerin
  • Jennifer Meier (* 1981), deutsche Fußballspielerin
  • Jens Meier (* 1966), deutscher Manager und Fußballfunktionär
  • Jens Meier-Hedde (1942–2019), Bremer Bürgerschaftsabgeordneter (CDU) und Reeder
  • Joachim Meier (1661–1732), deutscher Schriftsteller
  • Johann Meier (Baumeister) († 1621), deutscher Baumeister
  • Johann Meier (Politiker, I), Schweizer Politiker, Stadtpräsident von Olten
  • Johann Meier (Politiker, 1810) (1810–1858), Schweizer Politiker, Regierungsrat in Zug
  • Johann Meier (Geistlicher) (1923–1992), deutscher Priester und Pädagoge
  • Johann Meier (Maler) (* 1944), deutscher Maler und Zeichner
  • Johann Christian Meier (1732–1815), deutscher Pädagoge, Pfarrer und Schriftsteller
  • Johann Daniel Meier (1804–1871), deutscher Jurist und Politiker, Bürgermeister von Bremen
  • Johann Heinrich Meier (Rechtswissenschaftler) (1643–1729), deutscher Rechtswissenschaftler, Verwaltungsjurist und Hochschullehrer
  • Johann Heinrich Meier (Pädagoge) (1778–1860), deutscher Pädagoge
  • Johanna Meier-Michel (1876–1945), österreichische Bildhauerin und Kunstgewerblerin
  • Johannes Meier (Architekt) (1871–1956), Schweizer Architekt
  • Johannes Meier (Theologe) (* 1948), deutscher Theologe
  • Johannes Meier (Fußballspieler) (* 1984), deutscher Fußballspieler
  • Johannes Meier (Politiker) (* 1989), deutscher Politiker (AfD), Landtagsabgeordneter in Bayern
  • Johannes Hofstetter-Meier (1838–1902), Schweizer Stickereifabrikant und Regierungsrat
  • John Meier (1864–1953), deutscher Germanist und Volkskundler
  • John Meier (Geistlicher) (1942–2022), US-amerikanischer Priester und Bibelforscher
  • Jonas Meier (Regisseur) (* 1978), Schweizer Filmregisseur
  • Jonas P. Meier (1857–1946), deutscher Kunsthistoriker, Pädagoge, Archäologe, Museumsdirektor und Numismatiker, siehe Paul Jonas Meier
  • Jonathan Meier (* 1999), deutscher Fußballspieler
  • Jörg Otto Meier (* 1950), deutscher Fotograf
  • Josef Meier (Politiker, I), Schweizer Politiker, Stadtpräsident von Olten
  • Josef Meier (Missionar) (1874–1945), deutscher Missionar und Ethnologe
  • Josef Meier (Politiker, 1901) (1901–1959), liechtensteinischer Politiker (FBP)
  • Josef Meier-Zwyer (1879–1966), Schweizer Botaniker und Mathematiklehrer
  • Josef Peter Meier-Scupin (* 1953), deutscher Architekt
  • Josi Meier (1926–2006), Schweizer Politikerin (CVP)
  • Jost Meier (1939–2022), Schweizer Dirigent und Komponist
  • Julia Meier (* 1985), deutsche Fußballspielerin
  • Julius Meier (Politiker) (1874–1937), US-amerikanischer Politiker
  • Julius Meier-Graefe (1867–1935), deutscher Kunsthistoriker und Schriftsteller
  • Jürg Meier, bekannt als Jürgmeier (* 1951), Schweizer Publizist und Schriftsteller
  • Jürgen Meier (* 1938), deutscher Germanist
  • Jürgen Meier-Beer (* 1950), deutscher Fernsehredakteur
  • Jürgen Meier-Sydow (* 1928), deutscher Internist, Pneumologe und Hochschullehrer
  • Justus Meier (1566–1622), deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer

K

L

M

N

O

P

  • Pascal Meier (* 1990), Schweizer Unihockeyspieler
  • Patrick Meier (* 1976), Schweizer Eiskunstläufer
  • Paul Meier (Statistiker) (1924–2011), US-amerikanischer Statistiker
  • Paul Meier (Leichtathlet) (* 1971), deutscher Leichtathlet
  • Paul Meier-Benneckenstein (1894–1971), deutscher Pädagoge und Politikwissenschaftler
  • Paul Jonas Meier (1857–1946), deutscher Archäologe und Museumsdirektor
  • Paul Louis Meier (* 1950), Schweizer Zeichner und Bildhauer
  • Peter Meier (Komponist) (1620–1677), deutscher Organist und Komponist
  • Peter Meier (Journalist) (1944–2008), deutscher Journalist
  • Peter Meier (Gitarrist) (* 1953), deutscher Konzertgitarrist und Komponist
  • Peter Meier-Abt (1947–2021), Schweizer Mediziner, Pharmakologe, Toxikologe und Hochschullehrer
  • Peter Meier-Beck (* 1955), deutscher Rechtswissenschaftler und Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof
  • Peter Meier-Bergfeld (1950–2019), deutscher Journalist und Publizist
  • Peter Meier-Hüsing (* 1958), deutscher Journalist, Autor und Redakteur
  • Peter F. Meier (Peter Fritz Meier; * 1940), Schweizer Physiker und Hochschullehrer
  • Pedro Meier (* 1941), Schweizer Künstler
  • Pierre C. Meier (1948–2014), Schweizer Journalist
  • Pirmin Meier (* 1947), Schweizer Autor

R

S

T

  • Theo Meier (Maler) (genannt Theomeier oder Meier aus Bali; 1908–1982), Schweizer Maler
  • Theo Meier (Politiker) (Theophil Albert Meier, auch Theo Meier-Peter; 1919–2010), Schweizer Politiker (FDP)
  • Theo Meier-Lippe (1907–1980), deutscher Maler und Zeichner
  • Theodor Meier (Politiker) (1572–um 1658), Schweizer Politiker
  • Theodor Meier (Dichter) (um 1580–??), deutscher Dichter
  • Theodor Meier, eigentlicher Name von Theo Muyr (1921–2009), Schweizer Maler und Grafiker
  • Thomas Meier (Archäologe) (* 1966), deutscher Archäologe
  • Thomas Meier-Castel (1949–2008), deutscher Grafiker und Radierer
  • Thomas D. Meier (* 1958), Schweizer Historiker
  • Timo Meier (* 1996), Schweizer Eishockeyspieler
  • Tino Meier (* 1987), deutscher Radrennfahrer
  • Titus Meier (* 1981), Schweizer Historiker und Politiker (FDP.Die Liberalen)
  • Tommy Meier (* 1959), Schweizer Jazzmusiker
  • Trevor Meier (* 1973), schweizerisch-kanadischer Eishockeyspieler

U

V

W

Y

  • Yaël Meier (* 2000), schweizerische Schauspielerin und Journalistin

Z

  • Zacharias Meier (ca. 1550–1617), deutscher Kaufmann, Zollschreiber und Diplomat

Einzelnachweise

  1. Josef Karlmann Brechenmacher: Etymologisches Wörterbuch der Deutschen Familiennamen. Limburg a. d. Lahn 1957, S. 249.
  2. Meier. Auf: familiennamen.ch – das Portal der schweizerischen Familiennamenforschung.
  3. Eintrag Meierrecht. In: Deutsches Rechtswörterbuch, DRW Online, hrsg. von der Heidelberger Akademie der Wissenschaften.
  4. Max Gottschald: Deutsche Namenkunde. Unsere Familiennamen. 5. Aufl., Berlin / New York 1982, S. 346.
  5. Bundesamt für Statistik: Nachnamen der ständigen Wohnbevölkerung - 2022 | Tabelle. 22. August 2023, abgerufen am 3. März 2024.
  6. Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands
  7. *meier auf familiennamen.ch
  8. Steward. In: Online Etymology Dictionary
  9. Karl Salomo Zachariä, Vierzig Bücher vom Staate, Akademische Verlagsbuchhandlung von C.F. Winter, Heidelberg 1839, 3. Band, 16. Buch, S. 159
  10. Übernommen aus Meier-Loch; in der Versionsgeschichte werden die Autoren genannt
  11. Artikel Mainzer Rhein-Zeitung vom 9. April 2008@1@2Vorlage:Toter Link/www.uni-mainz.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (PDF; 29 kB)
  12. Artikel Süddeutsche Zeitung vom 25. April 2007
Commons: Meier – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Meier – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen