WTA-250 ist eine Kategorie von Tennisturnieren der Women’s Tennis Association Tour, die im Rahmen einer Neuorganisation im Jahr 2021 eingeführt wurde. Früher wurden diese Veranstaltungen als WTA International Tournaments klassifiziert. Sie waren eine Kategorie der Turniere WTA-Tour-2009 bis 2020, die wiederum die vorherigen Kategorien Tier III und Tier IV ersetzten.
Weltranglistenpunkte
Die den Gewinnern dieser Turniere zuerkannten Ranglistenpunkte betragen 250. (Im Vergleich dazu gibt es 2.000 Punkte für den Gewinn eines Grand-Slam-Turniers („Major“), bis zu 1.500 Punkte für den Gewinn der WTA Finals, 1.000 Punkte für den Gewinn eines WTA-1000-Turniers und 500 Punkte für den Gewinn eines WTA-500-Turniers). Abhängig von der erreichten Runde erhalten die Spielerinnen folgende Punkte für die WTA-Weltrangliste:
Turnierkategorie
S
F
HF
VF
AF
R32
Q
Q3
Q2
Q1
WTA 250 (32E, 24/16Q)
250
163
98
54
30
1
18
–
12
1
WTA 250 (16D)
250
163
98
54
1
–
–
–
–
–
Erläuterungen:
S=Sieg; F=Finale; HF= Halbfinale; VF=Vierterlfinale; AF=Achtelfinale; R32=Runde der 32; Q=Qualifikationsrunden;
32E=32er Einzel-Teilnehmerfeld; 24Q/16Q= Anzahl der Qualifikantinnen; 16D=16er Doppel-Teilnehmerfeld
Terminplan 2025 der WTA 250
Bei ihrer Einführung im Jahr 2021 betrug das Preisgeld der WTA 250-Turniere etwa 250.000 US-Dollar. Im Jahr 2024 ist dieses auf etwa 267.082 US-Dollar gestiegen. Folgende Turniere sind im Jahr 2025 vorgesehen:[1]