Der Davis Cup 1999 war die 88. Ausgabe des von der ITF veranstalteten Wettbewerbes für Herrennationalmannschaften im Tennis. Im zwischen dem 8. und 10. Dezember ausgetragenen Finale in Nizza gewann Australien gegen Frankreich mit 3:2.
Die Mannschaften
Weltgruppe
In der Weltgruppe spielten 16 Mannschaften, die sich aus den 8 besten Teams des Vorjahres und den Gewinnern der letztjährigen Relegation zusammensetzten.
Hopman Cup |
Adelaide |
Doha |
Sydney |
Auckland |
Australian Open (Einzel | Doppel) |
Marseille |
Dubai |
San José |
St. Petersburg |
Memphis |
Rotterdam |
London |
Scottsdale |
Kopenhagen |
Indian Wells Masters |
Miami Masters |
Casablanca |
Estoril |
Chennai |
Hong Kong |
Barcelona |
Tokio |
Monte Carlo Masters |
Orlando |
Atlanta |
München |
Prag |
Hamburg Masters |
Delray Beach |
Rom Masters |
World Team Cup |
St. Pölten |
French Open (Einzel | Doppel) |
Queen’s Club |
Halle |
Meran |
’s-Hertogenbosch |
Nottingham |
Wimbledon (Einzel | Doppel) |
Gstaad |
Båstad |
Newport |
Stuttgart Indoor |
|
Kitzbühel |
Umag |
Los Angeles |
Toronto Masters |
Amsterdam |
Cincinnati Masters |
San Marino |
Indianapolis |
Washington D.C. |
Long Island |
Boston |
US Open (Einzel | Doppel) |
Bournemouth |
Taschkent |
Mallorca |
Grand Slam Cup
Bukarest |
Toulouse |
Shanghai |
Basel |
Palermo |
Singapur |
Wien |
Lyon |
Stuttgart Masters |
Paris Masters |
Moskau |
Stockholm |
Tennis Masters Cup